Jugendliche hatten knapp 12 Kilogramm Sprengstoff im Gepäck
Bahnhof - 02.12.2019Am Sonntag kontrollierten die Beamten der
Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf dem
Bahnhof Altenberg drei jugendliche
Deutsche. Die drei Jugendlichen (15, 15, 16), welche drei Rucksäcke und zwei
Taschen bei sich führten, waren den Bundespolizisten gegen 14:00 Uhr
aufgefallen.
Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Bundespolizisten in den mitgeführten
Taschen und Rücksäcken zum Teil nicht zugelassene Pyrotechnik. Insgesamt hatten
die drei Jugendlichen 1.365 Stück Feuerwerkskörper, mit einem Nettogewicht von
11.964 Gramm Sprengstoff, dabei. Die aufgefundene Pyrotechnik mit einem
Gesamtwert von etwa 700,- Euro hatten die Jugendlichen vermutlich kurz zuvor in
Tschechischen erworben.
Im Rahmen der polizeilichen Sachbearbeitung gab einer der Jugendlichen an, dass
er bereits unerlaubte Pyrotechnik besitzt, welche er bei sich zu Hause lagert.
Im weiteren Verlauf erfolgte die Übergabe dieser Feuerwerkskörper (Nettogewicht
von 1.500 Gramm Sprengstoff) an die Bundespolizei.
Bei der Pyrotechnik handelte es sich u.a. um Kugelbomben mit einer Größe von
einem Handball. Insgesamt stellten die Beamten Pyrotechnik mit einem
Gesamtnettogewicht von 13.464 Gramm Sprengstoff sicher. Zum Teil handelte es
sich dabei um in Deutschland nicht zugelassene Pyrotechnik und um
Feuerwerkskörper der "Kategorie 3", welche nur von ausgebildeten Feuerwerkern zu
besonderen Anlässen verwendet werden darf.
Aus diesem Grund weist die Bundespolizei daraufhin: Schützen Sie ihre Gesundheit
und die der Anderen! Nicht geprüfte oder nicht zugelassene Feuerwerkskörper sind
gefährlich und können zu ernsthaften Verletzungen führen. Machen Sie sich nicht
strafbar! Der Besitz und die Einfuhr von nicht zugelassenen Feuerwerkskörpern
ist in Deutschland verboten.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
Martin Ebermann
Telefon: 03 50 23 - 676 506
E-Mail: bpoli.berggiesshuebel.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74163/4456425
OTS: Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Berggießhübel, übermittelt durch news aktuell
Am 19. April meldete sich kurz vor Mitternacht
ein aufmerksamer Zeuge bei der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
und teilte den Beamten mit, dass sich am Bahnhof in Altenberg eine
augenscheinlic...